Erfahren Sie, wie Sie den Polarkoordinatenfilter verwenden

Schließen Sie den Kreis sofort und verwenden Sie die Polarkoordinatenfilter ein völlig kugelförmiges Stadtpanorama zu schaffen. Mit dem Polarkoordinatenfilter können Sie die Bilder bearbeiten, indem Sie sie auf sich selbst biegen oder drehen. Bei Verwendung mit einem Foto, das frisch von der Kamera stammt, wird sofort eine abstrakte Version des Originals erstellt. Wenn es jedoch auf ein gewöhnliches Panorama angewendet wird, ist das Ergebnis eine viel angenehmere sphärische Fotografie, die den Eindruck erweckt, mit einem Weitwinkel aus der Luft aufgenommen worden zu sein. Natürlich wird auch eine Reihe von Fotos benötigt, als ob Sie ein 360-Grad-Panorama aufnehmen würden. Als Nächstes lernen wir, wie Sie die Photoemerge-Option von Photoshop verwenden, um die Bilder zu verbinden, und wenden dann den Filter an. Obwohl wir ein Panoramafoto verwenden können, wie wir es jetzt verwenden, können Sie versuchen, das Bild auf eine quadratische Größe zuzuschneiden. Ich werde Ihnen die beiden Bilder hinterlassen, damit Sie versuchen können, zu experimentieren.

Erstellung des Ordners

Unser erster Schritt wäre, alle Bilder, die wir verwenden werden, in einem Ordner abzulegen. Ich weiß, dass es Kameras gibt, die direkt von der Kamera aus bereits das Panorama erstellen, das Sie für die Arbeit in diesem Tutorial benötigen. Wenn dies der Fall ist, können Sie mit Schritt fortfahren Dokumentgröße. Wenn dies nicht der Fall ist, erstellen Sie Ihren Ordner und exportieren Sie alle Dateien in diesen Ordner.

Öffnen Sie Dateien in Photoshop

Wir öffnen Photoshop und gehen zu Datei> Automatisieren> Photoemerge.

Ein Dialogfeld wird angezeigt, in dem wir die Fotos hinzufügen müssen, die wir in den zuvor erstellten Ordner gelegt haben. wir geben zu erforschen und wir wählen die Bilder aus, die wir für dieses Tutorial verwenden möchten. Wir geben  Öffnen. Es ist zweckmäßig, die Fotos in korrelativer Reihenfolge zu nummerieren, damit die Komposition schneller erstellt werden kann.

In Photomerge überführen

An dieser Stelle wählen wir Automatische Komposition so dass es Photoshop ist, das bestimmt, wo und wie jedes Foto verwendet wird. Denken Sie daran, das Kontrollkästchen aktiviert zu haben Bilder zusammenführen am unteren Rand des Panels. Wir geben OK. Das Programm beginnt mit der Berechnung und Erstellung von Masken, um alle Fotos zusammenfügen zu können. Es kann einige Minuten dauern. Das Ergebnis sollte ungefähr so ​​aussehen. Wenn Sie Kanten haben, die nicht passen oder herausragen, verwenden Sie die Freistellungswerkzeug (Drücken Sie C), um ein ähnliches Bild wie dieses zu hinterlassen.

Bild zuschneiden

Das Bild ist zwar gut, aber um den gewünschten Effekt zu erzielen, müssen wir es zuschneiden, damit wir ein Rechteck haben und somit den Kugeleffekt erzielen. Sie können verschiedene Größen ausprobieren und sehen, welche Ergebnisse sie beim Anwenden des Filters erzielen.

Bilddrehung

Jetzt gehen wir zu Bild> Bilddrehung> 180º. Wir sollten so etwas bekommen.

Filter anwenden

Jetzt öffnen wir filtern> verzerren> Polarkoordinaten. So bleiben.

Letzter Schliff

Wir müssen das Bild nur mit dem Klonstempel retuschieren, genau dort, wo sich die beiden Enden des Bildes treffen, um es auszublenden. Ich habe das Bild wieder invertiert, weil es als Quelle den Touch hat, den wir an diesem Filter so sehr mögen.

Ich hoffe es hat Ihnen gefallen und zögern Sie nicht, sich anzumelden, um Neuigkeiten zu vielen interessanten Themen zu erhalten.


Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.